Terminkalender

Monat: Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Jahr: 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 […]

Monat: Jahr:
« Zurück Februar 2018 Weiter »
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
      1
2
* WirtschaftsprüfungWirtschaftsprüfung

Zeit: 19:00

Abordnung

3
* Schunkelndes Bürgerhaus 2018Schunkelndes Bürgerhaus 2018

Zeit: 19:11

Bürgerhaus Baumberg

4
* Gromoka HerrensitzungGromoka Herrensitzung

Zeit: 12:30

Die Große Monheimer Karnevalsgesellschaft feiert in der Session 2016/2017 unter dem Motto \"...wollen wir wetten, wir werden Monhattan\". Auf dem Programm der Herrensitzung stehen: Einzug Elferrat & Prinz Funken rot-weiß Hürth-Gleuel Guido Cantz Räuber Knacki Deuser Rheinstürmer Kasalla Dieter Röder Querbeat Marienburg Garde Funky Marys Altstadtfunken Micky Brühl Band

5
6
* Vorbereitung GulaschkanoneVorbereitung Gulaschkanone

Zeit: 17:30

Vorbereiten der Gulaschkanone bei Klaus Köhler

* Stammtisch in der Alten PostStammtisch in der Alten Post

Zeit: 20:00

Kin Wiever treffen sich jeden Dienstag zum Training im Bürgerhaus und danach zum Stammtisch in der \"Alten Post\" in Baumberg.

7
* Auftritt BauhofAuftritt Bauhof

Zeit: 17:30

Auftritt Bauhof Knipprather Busch Suppenausgabe ab 17:00 Uhr, Auftritt ca. 18:00 Uhr, Kleiderordnung: Uniform kompl., Sessionsorden, Pferd

8
* Altweiber - VR BankAltweiber - VR Bank

Zeit: 7:30

Treffen in der VR-Bank Monheim Lindenstr. 5 ab 7.30 Uhr Für diejenigen, die zum Frühstück zur Raiba wollen, Treffen um 08:00 Uhr an der Bushaltestelle Griesstraße (Blumen Conen). Abfahrt 08:06 Uhr

* Sturm aufs RathausSturm aufs Rathaus

Zeit: 9:11

Jecken und Möhnen rüsten zum Sturm aufs Rathaus am Altweiber-Donnerstag. Der Handstreich soll um 9.11 Uhr beginnen. Den Angreifern unter dem Kommando der Gromoka will der Bürgermeister keinesfalls kampflos weichen: „Das Rathaus wird machtvoll verteidigt!“ Sollte die Verwaltung dennoch kapitulieren müssen, ist im Ratssaal die Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar vorgesehen. Die Herrscher für die tollen Tage tragen sich zudem ins Goldene Buch ein. Nach Rede- und Musikbeiträgen ziehen Sieger und Besiegte zur Doll Eck, wo gemeinsam gefeiert wird.

* Möhnentreiben an der Doll EckMöhnentreiben an der Doll Eck

Zeit: 11:11

Das Möhnentreiben an der Doll Eck ist alljährlich der erste Höhepunkt im Straßenkarneval. Nach dem Sturm aufs Rathaus zieht gegen 11.11 Uhr das Prinzenpaar mit Gefolge ein. Dazu läuft ein jeckes Bühnenprogramm.

* BiermanufakturBiermanufaktur

Zeit: 11:45

Nach Rathaussturm und Marsch zum Doll Eck, Essen in der Biermanufaktur gegen 11:45 Uhr. Markus hat für 15 Leute reserviert.

* Auftritt am Doll Eck Auftritt am Doll Eck

Zeit: 13:00

1. Garather Fanfarencorps - kurz 2. Prinz Guido I und Prinzessin Petra samt Gefolge - Rede 3. Gänseliesel und Spielmann - Gänseliesellied 4. Prinzengarde - 2 Tänze + 1 Zugabe 5. Altstadtfunken - 2 Tänze + 1 Zugabe 6. Die Piwipper - Lieder - (2) 7. Mona Lisen - 2 Tänze 8. Kostümprämierung 9. Kin Wiever - 2 Tänze + 1 Zugabe 10. Marienburggarde - 2 Tänze + 1 Zugabe 11. Black Boys - Lieder - paar Da wir am Anfang des dritten Drittels dran sind, können wir mit ca. 12:30 bis 13:00 rechnen. Die Pferde, Puschel, Standarte usw. können im Anschluss bei unserem Nico eingelagert werden. Andek hat sich bereit erklärt, die Sachen für Samstag beim Nico wieder abzuholen. Kleiderordnung: Uniform kompl. , Sessionsorden, Pferd

9
* Gulaschkanone reinigen Gulaschkanone reinigen

Zeit: 14:30

Abholung der Gulaschkanone beim Bauhof und anschließender Reinigung bei Klaus Köhler auf dem Hof. Ich werde die Kanone gegen 14:00 Uhr abholen.

10
* Auftritt PfarrkarnevalAuftritt Pfarrkarneval

Auftritt Pfarrkarneval

* Schunkelnde SandberghalleSchunkelnde Sandberghalle

Zeit: 17:00


11
* Günter E. GeburtstagGünter E. Geburtstag


* Willi S. GeburtstagWilli S. Geburtstag


* 27. Baumberger Veedelszoch27. Baumberger Veedelszoch

Zeit: 11:11

Der Boomberger Veedelszoch beginnt um 11.11 Uhr. Start ist auf der Verresberger Straße. Treffen spätestens 10:30 Uhr auf dem Garather Weg - in etwa dort wo wir uns auch letztes Jahr getroffen haben. Trecker und Anhänger bring ich mit. Kanone mit Rasenmähertrecker holt Paul beim Markus ab. Kleiderordnung: Uniform kompl. inkl. Jacke (Anorak) und Schal, Sessionsorden, Pferd

12
* 85. Monheimer Rosenmontagszug85. Monheimer Rosenmontagszug

Zeit: 14:11

Zum 85. Mal zieht der Rosenmontagszug durch die Stadt. Damit erreichen die tollen Tage traditionell ihren Höhepunkt. Zum dritten Mal wird die Stadt in der stets besonders bunt bevölkerten Kurve von der Krischerstraße in die Alte Schulstraße für ein jeckes Begleitprogramm sorgen.

13
* Abbau der HängerverkleidungAbbau der Hängerverkleidung

Zeit: 16:00

Abbau der Hängerverkleidung, Musikanlage usw. 16:00 Uhr beim Klaus auf dem Hof.

* Galasitzung der AltstadtfunkenGalasitzung der Altstadtfunken

Zeit: 19:00

Galasitzung der Altstadtfunken im Bormacher-Saal

* Stammtisch in der Alten PostStammtisch in der Alten Post

Zeit: 20:00

Kin Wiever treffen sich jeden Dienstag zum Training im Bürgerhaus und danach zum Stammtisch in der \"Alten Post\" in Baumberg.

14
15
16
17
18
19
20
* Stammtisch in der Alten PostStammtisch in der Alten Post

Zeit: 20:00

Kin Wiever treffen sich jeden Dienstag zum Training im Bürgerhaus und danach zum Stammtisch in der \"Alten Post\" in Baumberg.

21
22
23
24
25
26
27
* Stammtisch in der Alten PostStammtisch in der Alten Post

Zeit: 20:00

Kin Wiever treffen sich jeden Dienstag zum Training im Bürgerhaus und danach zum Stammtisch in der \"Alten Post\" in Baumberg.

* KarnevalsnachleseKarnevalsnachlese

Zeit: 20:00

Karnevalsnachlese im Bürgerhaus

28