Wer ist online?
2 Bots-
Neue Beiträge
- 2025/08 – Auftritt der Garde Kin Wiever bei der Hippegarde
- 2025/09 – Einladung zum Gardebiwak der „Kin Wiever“
- 2025/06 – Gänselieselmarkt
- 2025/04 – Zum Gedenken an Paul Peters
- 2025/04 – „Tanz“ in den Mai
- 2025/04 – Hochzeit von Anja und Peter von Jeger
- Mitglieder der Garde Kin Wiever
- Wie kam es zur Gründung
- 2025/03 – Veedelzoch Boomberg
- 2025/02 – Altweiber in Monheim
Nur für Gardisten
Zufallsbild
Die 20 letzten Kommentare
- Familie Gietzel bei 2025/09 - Einladung zum Gardebiwak der „Kin Wiever“
- Harald Fromm bei 2020/02 - Kin Wiever auf der Gromoka Herrensitzung
- Gerd Hachtel bei 2018/11 - Schelmenwecken am Monheimer Schelmenturm
- BENTHAKE GÜNTER bei 2019/07 - Zum Gedenken an Fritz Stieldorf
- Gerd Hachtel bei Gardeliste 2019-08-16
- Gerd Hachtel bei Gardeliste 2019-08-16
- Klauspeter bei 2018/11 - Schelmenwecken am Monheimer Schelmenturm
- Andrea Dombrowe bei Wie kam es zur Gründung
- Guido bei 2017/08 - Zum Gedenken an Theo Wörtler
- Werner bei 2016/10 - Gardetour Ijsselmeer
- Eduard Mayer bei 2016/10 - Gardeessen
- Gerd bei Gardefoto 2001
- bernd Jung bei Gardefoto 2001
- bernd Jung bei Gardefoto 2001
- Crins Martina bei Wie kam es zur Gründung
Berichte
Kalender
« März 2027 » Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. 1 2* Stammtisch in der Alten Post um 20:00 3 4 5* Roland P. Geburtstag 6 7 8 9* Jürgen L. Geburtstag
* Stammtisch in der Alten Post um 20:0010 11 12 13 14 15* Wolfgang H. (Bubu) Geburtstag 16* Stammtisch in der Alten Post um 20:00 17 18 19* Dieter S. Geburtstag 20 21* Markus S. Geburtstag 22 23* Stammtisch in der Alten Post um 20:00 24 25 26 27 28 29 30* Stammtisch in der Alten Post um 20:00 31 Kalender vonKieran O'Shea
Blogroll
Weitere Artikel
-
2020/02 – Gänseliesel und Spielmann fahren mit dem Fahrrad „Zurück in die Zukunft“
Artikel vom 18. Februar 2020 | Keine KommentareStadtverwaltung übergibt Gänselieselwagen und faire Kamelle bei bunter Karnevalsparty im Betriebshof Im Städtischen Betriebshof an der Robert-Bosch-Straße gab es eine Woche vor Altweiber gleich doppelten Anlass zu feiern: Anlässlich der […] -
2020/02 – Zugfolge Baumberger Veedelzoch 23.02.2020
Artikel vom 18. Februar 2020 | Keine Kommentare -
2020/02 – Kin Wiever auf der Gromoka Herrensitzung
Artikel vom 17. Februar 2020 | Ein Kommentar -
2020/02 – Kin Wiever im Schunkelnden Bürgerhaus
Artikel vom 17. Februar 2020 | Keine KommentareMichael Kallenborn von der Marienburggarde hat uns ein Video unseres Auftritts zur Verfügung gestellt. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Hier geht es zum Video: -
2020/02 – Kin Wiever auf dem Bauhof
Artikel vom 14. Februar 2020 | Keine KommentareEinweihung Gänselieselwagen und Ausgabe der Fairtrade-Kamelle(Vielen Dank an Norbert Töpfer für die Fotos) -
2020/01 – Termine der Session 2019 / 2020 (Monheim / Baumberg)
Artikel vom 14. Februar 2020 | Keine KommentareTermine der Session 2019 / 2020 Datum, Uhrzeit, Ereignis, Ort2019-11-11, 11:11, Schelmenwecken, Schelmenturm Monheim2019-11-15, 19:11, Gardeparcours, Baumberg2019-11-16, 19:11, GROMOKA Prinzenproklamation, Aula Monheim2019-11-19, 10:11, GROMOKA Kinderprinzenproklamation, Aula Monheim 2019-11-23, 19:11, Gardeappell […] -
2020/02 – Die Garde Kin Wiever bei der Gromoka Familiensitzung
Artikel vom 11. Februar 2020 | Keine Kommentare -
2020/02 – Keine Müdigkeit in der Helau-Zone (RP)
Artikel vom 10. Februar 2020 | Keine KommentareKeine Müdigkeit in der Helau-Zone Von Cristina Segovia Buendía Eine „unglaubliche Stimmung“ herrschte auch auf der Mädchensitzung des Heimatvereins Postalia. Mit dem Lied: „Da sprach der alte Häuptling der Indianer“, […] -
2020/02 – Mädchensitzung des Heimatvereins Postalia Langenfeld war ein voller Erfolg (WA)
Artikel vom 10. Februar 2020 | Keine KommentareFantastische Stimmung – Mädchensitzung des Heimatvereins Postalia Langenfeld war ein voller Erfolg Mit dem Lied: „Da sprach der alte Häuptling der Indianer“ zog der „Damen-Indianerstamm“ mit ihrem Häuptling und Sitzungspräsidenten […] -
2020/02 – „Jeckenwecken“ in Baumberg – Premiere gelungen (WA)
Artikel vom 5. Februar 2020 | Keine KommentarePremiere gelungen: In der „Alten Post“ in Baumberg stand am Wochenende das erste „Jeckenwecken“ auf dem närrischen Veranstaltungsplan. Eingeladen hatte Wirt Filip Ban, und die lokalen Karnevalisten folgten gerne. Vom […]