Bevor die Herren von Kin Wiever, die berittene Garde zu Fuß, auf der Bühne bei den Damen für Furore sorgten, feierten sich die Damen erstmal selbst. Angeführt von Karnevalspräsidentin Els van Lieshout eröffnete der Damen-Elferrat die besondere Sitzung der katholischen Gemeinde aus Monheim und Baumberg, St. Gereon und Dionysius. Getreu ihrem Motto „Wilder Westen in Monheim am Rhein – die kfd lädt zum Feiern ein“ erschienen die Damen des Elferrats stylisch in Jeans und Fransen, mit rosa Stiefeln und Hut und präsentierten sich als „Cowgirls von Monnem am Rhing“. Einige im Saal hatten das Motto ebenfalls aufgegriffen und sich in Wild-West-Manier gekleidet. Die ein oder andere hatte sogar ein kleines Holzpferd gesattelt.
„Das war das erste Mal, dass wir einen externen Büttenredner hatten. Und das hat mir total gut gefallen. Das hat die ganze Veranstaltung nochmal angehoben“, erklärte Besucherin Barbara (47). Sie ist schon viele Jahre Gast bei der kfd-Damensitzung, schätzt die gemütliche Atmosphäre und das vielfältige Programm in Eigenleistung. „Es ist jut, wie immer.“ Daniela und Jenny (43) nehmen zum zweiten Mal an der Sitzung teil und werden im Laufe des Nachmittags auch selbst mit drei weiteren Damen kurz auf der Bühne stehen.
Die „Boomberger Mädels“ ersetzten kurzerhand die Band Brings und brachte unter dem Titel „Brings bringt’s“ ordentlich Stimmung in den Saal. „Das hat mir schon im letzten Jahr gut gefallen. Die Stimmung ist einfach super“, urteilt Daniela. Die Damen, so sagen sie, hätten grundsätzlich nichts gegen männliche Begleitung im Karneval. Aber so ausgelassen, wie Frauen unter sich feierten, sei es bei keiner anderen Karnevalssitzung. Die drei werden in den kommenden Wochen auch wieder die Damensitzung der Gromoka besuchen. „Frauen können einfach besser feiern“, lautet das Urteil des Trios.
Derweil führte Karnevalspräsidentin Els van Lieshout leger und munter durch das Programm. Dass es sich mittlerweile die Garden der Stadt, Kin Wiever, die von van Lieshout selbst trainiert werden, oder die Prinzengarde Blau-Weiß nicht nehmen lassen, auch kleinere Pfarrkarnevalsveranstaltungen zu besuchen, erfreute die Damen im Saal umso mehr. Altstadtfunken und Rheinstürmer setzten dem Nachmittag das Krönchen auf, ebenso wie der Auftritt von Kaplan Henrik Land und Pfarrer Malte Würzbach.
Info: Die nächste Damensitzung in der Stadt
Aufgrund der großen Nachfrage hat die Große Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) in diesem Jahr nicht nur eine, sondern gleich zwei Damensitzungen im Programm. Die erste, 19. Februar, war bereits nach wenigen Minuten ausverkauft. Für die zusätzliche Sitzung, die am 12. Februar im Festzelt am Werth stattfindet, gibt es noch Karten. Wer das Programm mit Bernd Stelter, Räuber, Höhner, Brings, Paveier und Kasalla nicht verpassen will, kann sich noch Tickets besorgen. Alle Infos dazu unter www.gromoka.de
Monheim Erstmals kam zur kfd-Sitzung auch ein externer Büttenredner.
Schreibe einen Kommentar